Kategorie: Wissensverteilung


  • 📌 Allgemeine Hinweise: Die Wissensstafette ist eine Methode im Wissensmanagement zur systematischen Weitergabe von personengebundenem Erfahrungswissen bei Stellenwechsel oder Pensionierungen. Dabei überträgt eine Person ihr Wissen an eine andere Person (oder ein anderes Team), ähnlich wie bei einer Staffel im Sport. Ziel ist es, Wissen auf eine dynamische Weise weiterzugeben und sicherzustellen, dass die nächste…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Ein Expert Debriefing ist eine Methode zur systematischen Sicherung von implizitem und explizitem Wissen von Schlüsselmitarbeitenden, die aus einem Projekt oder der Organisation ausscheiden. Es dient dazu, das Erfahrungswissen für das Unternehmen zu bewahren und nutzbar zu machen. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: ℹ️ Hintergrundinformationen zu dem Werkzeug: Expert Debriefing ist eine Technik, die…

  • Blaupause

    Allgemeine Hinweise: Blaupausen im Wissensmanagement sind standardisierte, vorgefertigte Vorlagen oder Modelle, die als Ausgangspunkt für die Lösung von wiederkehrenden Aufgaben oder die Implementierung von Prozessen dienen. Sie enthalten bewährte Methoden, Best Practices oder strukturierte Vorgehensweisen, die eine schnelle und effiziente Umsetzung von Projekten ermöglichen. Blaupausen sind besonders hilfreich, um Komplexität zu reduzieren und die Konsistenz…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: FAQs (Frequently Asked Questions) sind eine Sammlung von häufig gestellten Fragen und deren Antworten zu einem bestimmten Thema oder Bereich. Im Wissensmanagement dienen sie dazu, häufig auftretende Fragen schnell zu beantworten und den Wissensaustausch zu optimieren, indem sie als zentrale Informationsquelle fungieren. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: FAQs werden genutzt, um wiederkehrende Fragen und…

  • Wiki

    📌 Allgemeine Hinweise: Ein Wiki ist ein kollaboratives Werkzeug, das es ermöglicht, Wissen zentral und strukturiert zu dokumentieren, zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Es eignet sich besonders für Organisationen, um Informationen zugänglich zu machen und die Zusammenarbeit zu fördern. Ein Wiki ist flexibel, einfach zu bedienen und kann von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden.…

  • Handbuch

    📌 Allgemeine Hinweise: Ein Handbuch ist ein zentraler Leitfaden, der dazu dient, Wissen zu einem bestimmten Thema innerhalb einer Organisation zu sammeln, zu strukturieren, zu speichern und zugänglich zu machen. Im Wissensmanagement hilft es dabei, das Wissen effektiv zu nutzen und weiterzugeben, um Effizienz und Innovationskraft zu steigern. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Handbuch wird als…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Best Practices beziehen sich im Wissensmanagement auf die Sammlung und Verbreitung von bewährten, erfolgreichen Vorgehensweisen und Lösungen, die in der Vergangenheit in ähnlichen Kontexten angewendet wurden. Diese Praktiken sind in der Regel bereits als besonders effektiv identifiziert worden und bieten ein fundiertes Modell für das Erreichen von Zielen, das besonders gut funktioniert.…