Kategorie: Persönliches Wissensmanagement


  • 📌 Allgemeine Hinweise: Eine Retrospektive (Rückblick oder Reflexion, kurz: Retro) ist ein strukturierter Prozess, der es einem Team oder einer Organisation ermöglicht, nach dem Abschluss eines Projekts, eines Arbeitspakets oder einer bestimmten Zeitspanne (z. B. Sprint) innezuhalten und darüber nachzudenken, was gut funktioniert hat, was verbessert werden kann und welche Maßnahmen für die Zukunft getroffen…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Ein After-Action-Review (AAR) ist eine strukturierte Methode, die darauf abzielt, nach Abschluss einer Aktivität, eines Projekts oder eines Ereignisses die gesammelten Erfahrungen zu analysieren und zu reflektieren. Ziel ist es, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen, Erfolgsfaktoren zu identifizieren und Verbesserungspotentiale zu erkennen. Das AAR fördert kontinuierliches Lernen und hilft dabei, Wissen…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Eine Community of Practice (CoP) ist ein informelles Netzwerk von Personen, die sich regelmäßig treffen, um Wissen, Erfahrungen und Best Practices in einem bestimmten Fachgebiet auszutauschen. Sie basiert auf Eigeninitiative und Selbstorganisation der Mitglieder. CoPs sind ein zentraler Bestandteil des Wissensmanagements und ermöglichen den kontinuierlichen Wissensfluss und die Weiterentwicklung von Expertenwissen innerhalb…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Eine Wissenslandkarte ist ein visuelles Werkzeug im Wissensmanagement, das dazu dient, das Wissen und die Expertise innerhalb einer Organisation zu strukturieren, darzustellen und zugänglich zu machen. Sie zeigt, wer über welches Wissen verfügt, wie dieses Wissen miteinander verknüpft ist und wie es genutzt werden kann. Wissenslandkarten sind besonders nützlich, um Wissenslücken zu…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Expertenverzeichnisse, auch Gelbe Seiten oder Yellow Pages genannt, sind spezialisierte Sammlungen von Informationen, die Experten innerhalb und außerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation auflisten. Sie dienen dazu, Wissensressourcen und Fachwissen schnell zugänglich zu machen. Diese Verzeichnisse beinhalten oft Angaben zu den Fähigkeiten, Erfahrungen und Kontaktinformationen von Experten und können eine wichtige Unterstützung…