Kategorie: Wissensentwicklung


  • 🐟 📌 Allgemeine Hinweise: Das Fish Bowl ist eine Methode der Gruppenkommunikation und Wissensvermittlung, bei der eine kleine Gruppe von Personen in einem inneren Kreis sitzt und ihre Diskussion führt, während eine größere Gruppe von außen zuhört. Die Zuhörer können dann in den Austausch eingreifen, indem sie in den inneren Kreis wechseln. Es wird häufig…

  • 📌 Allgemeine Hinweise Lean Coffee ist eine strukturierte, aber informelle Methode zur Diskussion und zum Austausch von Wissen in Gruppen. Es fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht es den Teilnehmern, Themen zu besprechen, die für sie von Interesse sind, ohne eine vorab festgelegte Agenda. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Lean Coffee wird verwendet, um: ℹ️ Hintergrundinformationen zu…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Ein Collective Notebook (auch als gemeinsames Notizbuch bekannt) ist ein kollaboratives Werkzeug im Wissensmanagement, das es einer Gruppe von Personen ermöglicht, Wissen, Ideen und Informationen gemeinsam zu sammeln, zu dokumentieren und zu bearbeiten. Es ist ein dynamisches und interaktives Dokument, das allen Beteiligten eine Plattform bietet, um ihre Gedanken und ihr Wissen…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Eine Lernpartnerschaft im Wissensmanagement ist eine methodische Partnerschaft zwischen zwei oder mehr Personen, die gemeinsam lernen, Wissen austauschen und sich gegenseitig unterstützen, um ihre beruflichen Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern. Diese Partnerschaften sind besonders im beruflichen Umfeld wichtig, da sie nicht nur den Wissensaustausch fördern, sondern auch das Vertrauen und die…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Peer Learning (auch Peer-to-Peer Learning) ist eine Lernmethode, bei der Mitarbeitende (Peers) in einem Team oder einer Organisation voneinander lernen, ohne dass eine Lehrperson erforderlich ist. Dieser kollaborative Lernprozess fördert den Wissensaustausch und unterstützt die kontinuierliche Weiterbildung innerhalb der Organisation. Peer Learning nutzt die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen der Beteiligten, um neue…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Ein Think Tank ist eine strukturierte Form der kollektiven Intelligenz, bei der Experten und Fachleute zusammenkommen, um zu komplexen Themen und Fragestellungen kreative Lösungen, neue Perspektiven oder Strategien zu entwickeln. Im Wissensmanagement dient der Think Tank dazu, spezifische Probleme zu lösen und innovatives Wissen zu erzeugen, das sowohl für die Organisation als…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Open Innovation ist ein Ansatz, bei dem Unternehmen und Organisationen bewusst externe Ideen, Technologien und Wissen einbeziehen, um Innovationsprozesse zu beschleunigen und zu erweitern. Dieser Ansatz basiert auf der Idee, dass nicht nur interne Ressourcen für die Lösung von Problemen und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen genutzt werden sollten, sondern auch…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Eine Lernreise ist ein strukturierter Ablauf mehrerer Weiterbildungsmodule, um Wissen durch gezielte Erfahrungen und Interaktionen zu erwerben. Sie kombiniert verschiedene Lernformate wie Workshops, Experteninterviews, Best-Practice-Beispiele und Reflexionsphasen, um individuelles und kollektives Lernen zu fördern. Lernreisen können in Präsenz, virtuell oder hybrid durchgeführt werden. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: ℹ️ Hintergrundinformationen zu dem Werkzeug: Die…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Ein Barcamp ist eine offene, partizipative Tagung mit Workshops, bei der alle Teilnehmenden aktiv in die Gestaltung und Durchführung der Sessions eingebunden sind. Es handelt sich um eine unkonventionelle, strukturierte Form des Austauschs und der Wissensvermittlung. Barcamps werden häufig genutzt, um den Dialog, die Vernetzung und den Wissensaustausch in einer hierarchiefreien Umgebung…

  • 📌 Allgemeine Hinweise: Open Space Technology (OST) oder Open Space ist eine partizipative Methode, die auf die Selbstorganisation und die kreative Problemlösung von Gruppen setzt. Diese Methode für Großgruppenmoderationen wird häufig eingesetzt, um den Austausch von Wissen zu fördern und neue Ideen zu entwickeln. OST ist besonders dann sinnvoll, wenn ein komplexes oder offenes Thema…