📌 Allgemeine Hinweise Der Wissensbaum ist ein Visualisierungswerkzeug, das Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitenden strukturiert darstellt und so Wissen für Transfers, Entwicklungsplanungen und Teamzusammensetzungen sichert. Er hilft Einzelpersonen, ihr eigenes Wissen, ihre Kompetenzen, Lernfelder und Ziele sichtbar zu machen und zu strukturieren – ähnlich einem Lebensbaum für Wissen.Er dient nicht nur der Dokumentation, sondern auch…
📌 Allgemeine Hinweise: Ein Business Escape Room ist ein erlebnisorientiertes Lern- und Trainingswerkzeug, das Rätsel und Gamification nutzt, um Fachwissen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamwork im beruflichen Kontext zu fördern und messbar zu machen. Er eignet sich besonders für Workshops, Weiterbildungen oder Change-Prozesse, bei denen Wissen nachhaltig vermittelt und im Team erprobt werden soll. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: Der…
📌 Allgemeine Hinweise: Ein Serious Game ist ein spielerisches Lern- und Entwicklungstool, das mit dem Ziel eingesetzt wird, Wissen zu vermitteln, Problemlösungsfähigkeiten zu fördern und praktische Erfahrungen in einem simulierten Umfeld zu sammeln. Anders als traditionelle Spiele, die in erster Linie der Unterhaltung dienen, verfolgen Serious Games eine ernsthafte Intention, indem sie den Spielern helfen,…
📌 Allgemeine Hinweise: Sempai-Kohai ist ein traditionelles Mentoring-Modell, das aus der japanischen Kultur stammt und auf eine hierarchische Beziehung zwischen einem erfahrenen (Sempai) und einem weniger erfahrenen (Kohai) Mitarbeitenden setzt. Im Kontext des Wissensmanagements wird dieses Modell genutzt, um Wissen und Fähigkeiten zwischen den Generationen und Erfahrungsstufen innerhalb eines Unternehmens zu übertragen. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung:…
📌 Allgemeine Hinweise: Ein Planspiel ist eine interaktive und praxisorientierte Methode, die häufig verwendet wird, um komplexe Themen, Prozesse oder Herausforderungen zu simulieren. Es ermöglicht den Teilnehmenden, verschiedene Szenarien durchzuspielen und Entscheidungen zu treffen, die direkte Auswirkungen auf den Verlauf der Simulation haben. Dabei wird sowohl individuelles als auch kollektives Wissen gefördert, und die Teilnehmer…
📌 Allgemeine Hinweise Reverse Mentoring ist eine Methode des Wissenstransfers, bei der jüngere oder weniger erfahrene Mitarbeitende als Mentor:innen für ältere oder erfahrenere Kolleg:innen fungieren. Ziel ist es, neues Wissen (z. B. Digitalisierung, Social Media, moderne Tools) an erfahrene Führungskräfte oder Senior-Mitarbeitende weiterzugeben, während diese im Gegenzug ihre Erfahrung einbringen können. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung Reverse…
📌 Allgemeine Hinweise Altersgemischte Teams bestehen aus Mitarbeitenden verschiedener Generationen (z. B. Babyboomer, Generation X, Millennials, Generation Z), die gemeinsam an Aufgaben und Projekten arbeiten. Durch die Kombination unterschiedlicher Erfahrungen, Kenntnisse und Perspektiven fördern sie den wechselseitigen Wissensaustausch und tragen dazu bei, das Erfahrungswissen der Älteren mit der frischen Sichtweise und den digitalen Kompetenzen der…
📌 Allgemeine Hinweise Ein Blog ist ein digitales, regelmäßig aktualisiertes Journal oder Tagebuch, das in chronologischer Reihenfolge Inhalte zu bestimmten Themen bereitstellt. Im Wissensmanagement ist der Blog ein zentrales Werkzeug zur Dokumentation, Diskussion und Weitergabe von Wissen. Er bietet eine Plattform für den Austausch von Fachartikeln, Erfahrungen, Projektdokumentationen oder Best Practices. 🎯Bestimmungsgemäße Verwendung ℹ️ Hintergrundinformationen…
📌 Allgemeine Hinweise Job Shadowing ist eine Methode des impliziten Wissenstransfers. Dabei begleitet eine Person (meist ein/e Neueinsteiger:in oder Nachfolger:in) eine erfahrene Fachkraft über einen definierten Zeitraum und beobachtet deren Arbeitsweise. So werden nicht nur Fakten und Abläufe, sondern auch Erfahrungswissen, Problemlösungsstrategien und informelle Routinen sichtbar und erlernbar. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Werkzeug wird genutzt…
📌 Allgemeine Hinweise Ein One-Pager ist ein bewusst auf eine Seite begrenztes Wissensdokument. Es bündelt die wichtigsten Informationen zu einem Thema – so knapp, visuell und handlungsorientiert wie möglich. Ziel ist schnelles Verstehen (Scan in < 60 Sekunden) und sicheres Anwenden (klare Schritte, Verantwortliche, Links). 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung ℹ️ Hintergrundinformationen zu dem Werkzeug One-Pager stammen…