Kategorie: Wissensidentifikation


  • Allgemeine Hinweise: Ein Wissensmanagement-Profil ist ein strukturiertes Dokument oder eine digitale Darstellung, die die Wissensressourcen, Kompetenzen und Erfahrungen einer Person oder einer Organisation zusammenfasst. Es dient dazu, das vorhandene Wissen sichtbar zu machen und den Austausch sowie die Nutzung von Wissen zu fördern. Es unterstützt die Personalplanung, Projektzuweisung und Identifikation von Weiterbildungsbedarf. Bestimmungsgemäße Verwendung: Das…

  • Allgemeine Hinweise: Das Wissensaudit ist ein strategisches Werkzeug, um die Wissensbasis einer Organisation zu analysieren. Es dient dazu, Wissenslücken zu identifizieren, Wissensflüsse zu optimieren und die Grundlage für Wissensmanagement-Initiativen zu schaffen. Bestimmungsgemäße Verwendung: Wissensaudits werden zur Identifikation von Wissenslücken, -stärken und -schwächen sowie zur Optimierung des Wissensmanagements in Unternehmen eingesetzt. Sie dienen der der Bestandsaufnahme…

  • Allgemeine Hinweise: Die Wissensmatrix ist ein visuelles Werkzeug im Wissensmanagement, das dazu dient, das Wissensbestände, Fähigkeiten und Kompetenzen innerhalb einer Organisation systematisch zu erfassen und zu analysieren. Sie zeigt, welche Wissensgebiete vorhanden sind, wie diese in verschiedenen Bereichen angewendet werden und welche Wissenslücken bestehen. Eine Wissensmatrix hilft dabei, das Wissen zu kategorisieren, Prioritäten zu setzen…

  • Allgemeine Hinweise: Eine Wissenslandkarte ist ein visuelles Werkzeug im Wissensmanagement, das dazu dient, das Wissen und die Expertise innerhalb einer Organisation zu strukturieren, darzustellen und zugänglich zu machen. Sie zeigt, wer über welches Wissen verfügt, wie dieses Wissen miteinander verknüpft ist und wie es genutzt werden kann. Wissenslandkarten sind besonders nützlich, um Wissenslücken zu identifizieren,…

  • Allgemeine Hinweise: Expertenverzeichnisse, auch Gelbe Seiten oder Yellow Pages genannt, sind spezialisierte Sammlungen von Informationen, die Experten innerhalb und außerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation auflisten. Sie dienen dazu, Wissensressourcen und Fachwissen schnell zugänglich zu machen. Diese Verzeichnisse beinhalten oft Angaben zu den Fähigkeiten, Erfahrungen und Kontaktinformationen von Experten und können eine wichtige Unterstützung im…