📌 Allgemeine Hinweise: Die SCAMPER-Methode ist ein kreatives Denkwerkzeug, das häufig verwendet wird, um bestehende Prozesse, Produkte oder Ideen weiterzuentwickeln. SCAMPER ist ein Akronym, das aus den Begriffen Substitute (Substituieren), Combine (Kombinieren), Adapt (Anpassen), Modify (Modifizieren), Put to another use (Putzen), Eliminate (Eliminieren), und Reverse (Umkehren) besteht. Diese Methode fördert innovatives Denken, indem sie unterschiedliche…
📌 Allgemeine Hinweise: Das Edison-Prinzip ist ein kreativer Ansatz, der sich auf das Finden von Lösungen durch kontinuierliches Experimentieren und Ausprobieren stützt. Es basiert auf der Philosophie von Thomas Edison, der dafür bekannt war, nicht bei Rückschlägen aufzugeben, sondern diese als wertvolle Lernmöglichkeiten zu betrachten. Im Kontext des Wissensmanagements bedeutet das Prinzip, dass durch wiederholtes…
🐟 📌 Allgemeine Hinweise: Das Fish Bowl ist eine Methode der Gruppenkommunikation und Wissensvermittlung, bei der eine kleine Gruppe von Personen in einem inneren Kreis sitzt und ihre Diskussion führt, während eine größere Gruppe von außen zuhört. Die Zuhörer können dann in den Austausch eingreifen, indem sie in den inneren Kreis wechseln. Es wird häufig…
📌 Allgemeine Hinweise: Eine Topic Map ist ein semantisches Modell zur Darstellung und Organisation von Wissen. Sie hilft dabei, Themen, ihre Beziehungen und Hierarchien sowie relevante Ressourcen miteinander zu verknüpfen. Im Wissensmanagement wird eine Topic Map verwendet, um Wissen zu strukturieren, zu organisieren und zugänglich zu machen. Sie bietet eine detaillierte und flexible Möglichkeit, das…
📌 Allgemeine Hinweise: Die Walt-Disney-Methode ist eine Kreativitätstechnik, die von Walt Disney inspiriert wurde. Sie fördert das systematische Durchdenken von Ideen und Lösungen aus unterschiedlichen Perspektiven und durchläuft drei Phasen: die der Träumer-, Realist- und Kritiker-Rolle. Diese Methode wird vor allem genutzt, um innovative Ideen zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und neue Projekte zu starten.…
📌 Allgemeine Hinweise: Die Denkhüte nach de Bono sind eine Kreativitätstechnik, die paralleles Denken fördert und Gruppendiskussionen strukturiert. Die Methode wurde von Edward de Bono entwickelt. Sie zielt darauf ab, Menschen dazu zu bringen, unterschiedliche Denkstile und Perspektiven einzunehmen, um so zu einer besseren Entscheidungsfindung und innovativen Ideen zu gelangen. Jeder „Hut“ repräsentiert eine spezifische…
📌 Allgemeine Hinweise: Die 6-3-5-Methode ist eine strukturierte Kreativitätstechnik, bei der sechs Teilnehmende jeweils drei Ideen zu einem bestimmten Thema entwickeln. Diese Ideen werden in fünf Runden ausgetauscht und weiterentwickelt. Ziel ist es, in kurzer Zeit eine Vielzahl von kreativen und praktischen Lösungsideen zu generieren. Im Wissensmanagement wird diese Methode verwendet, um Wissen zu sammeln,…
📌 Allgemeine Hinweise: Brainwalking ist eine Kreativitätstechnik zur Ideenfindung und Problemlösung, bei der die Teilnehmende sich aktiv bewegen, um unterschiedliche Stationen zu besuchen und ihre Ideen in einer sich ständig verändernden Umgebung festzuhalten. Diese Methode nutzt den dynamischen Charakter der Bewegung, um das kreative Denken zu fördern und eine produktive Teamdynamik zu erzeugen. 🎯 Bestimmungsgemäße…
📌 Allgemeine Hinweise: Brainwriting ist eine Kreativitätstechnik und strukturierte Methode der Ideenfindung, bei der Teilnehmende ihre Ideen schriftlich festhalten, anstatt sie mündlich zu äußern. Diese Methode minimiert die Dominanz einzelner Personen und fördert die Gleichberechtigung der Ideen. Im Wissensmanagement wird Brainwriting genutzt, um Wissen und kreative Lösungsansätze in einer Gruppe zu sammeln, ohne dass die…
📌 Allgemeine Hinweise: Brainstorming ist eine Kreativitätstechnik zur Ideenfindung und Problemlösung. Sie dient dazu, in einem offenen und unkritischen Rahmen möglichst viele Ideen zu sammeln, ohne sie direkt zu bewerten. Im Wissensmanagement fördert Brainstorming den Austausch von Wissen, die Identifikation neuer Lösungsansätze und die Verbesserung von Prozessen. 🎯 Bestimmungsgemäße Verwendung: Brainstorming wird verwendet, um in…